Der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC hat am Abend des 03. März gemeinsam mit dem US-Präsidenten angekündigt, seine Investitionen in den USA um 100 Milliarden US-Dollar zu erweitern.
Einen Tag später forderte Elbridge Colby, nominiert für eine Führungsposition im US-Verteidigungsministerium, vor dem US-Senat, dass Taiwan seine Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen müsse - mindestens auf 5 %, idealerweise sogar 10 % seines BIP um der wachsenden Bedrohung durch China zu begegnen.
Was hat TSMC zu diesem Schritt bewoge? Sind die Forderungen von Colby berechtigt? Wie reagieren Taiwans Regierung, Experten und Bevölkerung auf diese Entwicklungen? Darüber sprechen Chiu Bihui und Ilon Huang heute in Schlagzeilen der Woche..