Am vergangenen Samstag, den 13. Januar, haben Taiwans Bürger und Bürgerinnen die neue Regierung und das neue Parlament gewählt.
Mit Lai Ching-te stellt die bisher regierenden DPP erneut den Präsidenten und damit auch das Kabinett (Executive Yuan/行政院), doch im Parlament (Legislative Yuan/立法院) verlor die DPP ihre Mehrheit. Allerdings gelang es auch der KMT nicht, die absolute Mehrheit im Parlement zu gewinnen.
Chiu Bi Hui und Ilon Huang gehen heute in Schlagzeilen der Woche auf die Ergebnisse der Wahl ein und darauf, was die Zusammensetzung des Parlements für die Arbeit des Präsidenten bedeuten könnte.