Vor einigen Monaten sprach Rti bereits mit der Künstlerin Ting-Jung Chen (陳庭榕) über ihre Ausstellung „Wind Arrows on a Corner Side“, in welcher sie durch digitale Medien das kollektive Gedächtnis, die Identität, Geschichte und Politik der Menschen der Insel Kinmen erforschte. Heute sprechen wir mit ihr über ihre aktuelle Ausstellung „This Is A Complex Sentence“.
Frau Ting-Jung Chen studierte an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und an der Akademie der bildenden Künste Wien. Nun lebt und arbeitet sie in Wien und Taipei. In ihrer Tätigkeit als Künstlerin befasst sie sich mit Geschichtsschreibung und kulturpolitischer Semiotik. Eine Besonderheit ihrer Kunst besteht darin, dass sie sich meist nicht auf visuelle, sondern auf Klangkunst fokussiert, die man nicht mit dem Auge, sondern mit dem Ohr wahrnimmt.
Vor kurzem hat Frau Chen zwei Einzelausstellungen – „Harmonielehre“ und „Wind Arrows on a Corner Side“ – jeweils im TheCube Project Space und im Digital Art Center in Taipei veranstaltet und ihre Arbeiten an zahlreichen Orten auf der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem in der Kunsthalle Wien, dem Kunsthaus Hamburg und dem MAK Center for Art and Architecture in Los Angeles.
Frau Chens aktuelle Ausstellung „This Is A Complex Sentence“ kann bis zum 13.11.2022 im Taipei Fine Art Museum in Taipei besucht werden. Die Adresse lautet wie folgt:
No. 181, Sec. 3, Zhongshan N. Rd., Zhongshan Dist., Taipei City 10461