close
RTI DeutschRTI App herunterladen
öffnen
:::

Taiwan siebtgrößter Handelspartner der USA und andere BizNews

  • 11-03-2025
Business News

Taiwan ist 2024 siebtgrößter Handelspartner der USA

Taiwan war im Jahr 2024 der siebtgrößte Handelspartner der Vereinigten Staaten und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach oben gerückt. Dabei ist der Handel in beide Richtungen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 24 Prozent gestiegen, wie aus einem Handelsbericht von Taiwans Wirtschaftsministerium hervorgeht.

Der bilaterale Handel zwischen Taiwan und den USA erreichte im Jahr 2024 ein Volumen von 158,6 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 24,2 Prozent gegenüber 2023, so der Bericht, der sich auf Daten des US-Handelsministeriums beruft. Der Bericht stellte fest, dass der Handel zwischen Taiwan und den USA 2,97 Prozent des gesamten US-Handels ausmachte.

Der Bericht zeigte auch, dass die US-Exporte nach Taiwan im Jahr 2024 insgesamt 42,336 Milliarden US-Dollar betrugen, 6 Prozent mehr als im Vorjahr, während die Importe aus Taiwan um 32,5 Prozent auf 116,2 Milliarden US-Dollar stiegen.

Damit hatten die USA ein Handelsdefizit von 73,92 Milliarden US-Dollar mit Taiwan, ein Anstieg von 54,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das sechstgrößte Defizit Washingtons mit einem Handelspartner, so der Bericht.

Das Wirtschaftsministerium führte den Anstieg der taiwanischen Exporte in die USA auf die Auswirkungen des Handelskriegs zwischen Washington und Peking, die Politik der Regierung, taiwanische Unternehmen aus dem Ausland zu Investitionen in Taiwan zu ermutigen, und die von der künstlichen Intelligenz angetriebene Nachfrage nach Geräten der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zurück.

In einem separaten Bericht des Wirtschaftsministeriums, der sich auf taiwanische Zolldaten beruft, heißt es, dass im Jahr 2024 automatische Datenverarbeitungsgeräte/-komponenten und integrierte Schaltkreise (ICs) zu den beiden wichtigsten Exportprodukten in die USA gehörten.

Automatische Datenverarbeitungsgeräte/Komponenten stehen 2024 an erster Stelle der taiwanischen Exporte in die USA, mit einem Exportwert von 51,494 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 140,29 Prozent entspricht und 46,24 Prozent der gesamten in die USA gehenden Exporte ausmacht, so der MOEA-Bericht.

Es folgten ICs mit einem Exportwert von etwa 7,4 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 111,66 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und 6,65 Prozent der gesamten in die USA gehenden Exporte ausmacht, wie aus dem Bericht hervorgeht.

Taiwans „ Gute landwirtschaftliche Produkte “ werden auf den japanischen Markt gebracht

Die taiwanische Genossenschaft für die Vermarktung von Obst und Gemüse hat in Japan eine Absichtserklärung mit der Shigemitsu Industry Co. Unterzeichnet und damit den offiziellen Eintritt von 10 taiwanischen Agrarprodukten in den japanischen Markt markiert.

Taiwans stellvertretender Landwirtschaftsminister Huang Chao-chin (黃昭欽) und Hiroshi Fuchiwaki, Direktor des Verbindungsbüros der Präfektur Kumamoto in Fukuoka, waren bei der Unterzeichnung in Fukuoka City dabei.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit zwischen Shigemitsu Industry und der Obst- und Gemüse-Vermarktungsgenossenschaft des Bezirks Shalu von Taichung werden 10 taiwanische „Produkte des ländlichen Raums“ - darunter getrocknete Mango, getrocknete Guave und geschmortes Schweinefleisch - in den Ajisen-Ramen-Läden in Kumamoto verkauft.

Dies ist das erste Mal, dass taiwanisches geschmortes Schweinefleisch in Japan verkauft werde, sagte Huang und fügte hinzu, dass die Zusammenarbeit mit dem japanischen Lebensmittelunternehmen „ein wichtiger Schritt“ bei der Internationalisierung der taiwanischen Agrarindustrie sei.

Der Präsident von Shigemitsu Industry, Katsuaki Shigemitsu, sagte außerdem, dass der Verkauf von Taiwans „Rural Good Products“ durch die Ajisen Ramen-Läden die Beziehungen zwischen Kumamoto und Taiwan stärke.

Laut Huang wurden im Rahmen der „Rural Good Products“, die von der Behörde für ländliche Entwicklung und Boden- und Wasserschutz des Landwirtschaftsministeriums initiiert wurden, in den letzten 10 Jahren 483 hochwertige landwirtschaftliche Produkte von 314 Unternehmen aus ganz Taiwan ausgewählt, um sie im In- und Ausland zu vermarkten.

Indien war das größte Abnehmerland auf der TIMTOS 2025

Am vergangenen Samstag, den 8. März ging die 2025 Taipei International Machine Tool Show (TIMTOS) zu Ende. Von den 90 Ländern, die auf der TIMTOS 2025 Geschäfte abschlossen, war Indien nach Angaben des Taiwan Außenhandelsrates (TAITRA) der größte Käufer.

Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Taiwan Association of Machinery Industry stattfand, zog mehr als 4.160 Einkäufer aus 90 Ländern an, die mit über 1.000 teilnehmenden Ausstellern Geschäfte abschlossen, so TAITRA in einer Pressemitteilung.

Im Vergleich zur letzten Ausgabe der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung im Jahr 2023 stieg die Besucherzahl um 5,1 Prozent, so TAITRA.

Die fünf Länder, die während der Messe in absteigender Reihenfolge die meisten Geschäfte abschlossen, waren Indien, Japan, China, Südkorea und Malaysia.

Die TAITRA führte den Anstieg der internationalen Käufer auf die wachsende Nachfrage nach intelligenten Technologien und den erhöhten Bedarf an künstlicher Intelligenz (KI) zurück.

Die Ausgabe 2025 der Werkzeugmaschinenmesse in Taipeh, die unter dem Hauptthema „KI und Robotik“ stattfand, wurde laut TAITRA rund um sechs der neuesten Trends konzipiert, die kürzlich in der Maschinenindustrie beobachtet wurden.

Dabei handelt es sich um Präzisionswerkzeugmaschinen, Schlüsselkomponenten, Vollautomatisierung und intelligente Fertigung, die Integration von digitalen Zwillingen, additive Fertigung und erweiterte branchenübergreifende Anwendungen, so die Institution.

Redaktion

Kommentare