close
RTI DeutschRTI App herunterladen
öffnen
:::

Foxconn der größte Serverhersteller der Welt und andere BizNews

  • 07-01-2025
Business News

Taiwans Arbeitgeber bieten 1,39 Monatsgehälter als Jahresendprämien zum Mondneujahrsfest

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Online-Jobbörse 1111 hat ergeben, dass die Arbeitgeber in Taiwan für das bevorstehende Mondneujahrsfest durchschnittlich 1,39 Monatsgehälter als Jahresendprämien anbieten wollen, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 1,32 Monaten bedeutet. Dies ist der höchste Wert seit 2011, als die Boni im Durchschnitt 1,41 Monate betrugen. Der Finanzsektor ist mit einem durchschnittlichen Bonus von 1,97 Monaten am großzügigsten, was auf die guten Ergebnisse zurückzuführen ist. Der IT-Sektor folgt mit 1,6 Monaten, während der Transport- und Logistiksektor 1,5 Monate vorsieht. Der positive Bonustrend spiegelt den Optimismus über Taiwans Wirtschaft wider, die im dritten Quartal 2024 um 4,17 % wuchs. Das Mondneujahrsfest beginnt am 25. Januar. 

Omdia prognostiziert, dass Foxconn der größte Serverhersteller der Welt wird

Foxconn ist vielen wahrscheinlich als iPhone-Hersteller bekannt, oder auch aufgrund seiner Bemühungen im Berich der Elektrofahrzeuge Fuß zu fassen. Doch inzwischen hat sich das taiwanische Unternehmen zu einem der wichtigsten Hersteller von KI-Servern etabliert. Bzw. möglicherweise zu dem wichtigsten, wie Omdia herausgefunden hat. Angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI-optimierten Servern von großen US-Cloud-Anbietern wird das ODM-Direktgeschäft von Foxconn im Jahr 2024 ein astronomisches Wachstum erzielen und sich den Spitzenplatz unter den globalen Serveranbietern erobern, so die globale Servermarktanalyse von Omdia. Foxconn wird Dell überholen, das seinerseits 2018 die Führung von HPE übernommen hat, so Omdia. Damit werde sich zum ersten Mal ein nicht-amerikanisches Unternehmen an die Spitze des Servermarkt-Rankings setzen.

„Die vier größten Cloud-Anbieter - Microsoft, Amazon, Google und Meta - werden fast die Hälfte der Investitionen in Rechenzentren im Jahr 2024 auf sich vereinen und damit ihren Einfluss auf den wettbewerbsintensiven Servermarkt verstärken“, sagt Vlad Galabov, Senior Director bei Omdia. „Da die Entwicklung und der Einsatz von KI-Anwendungen die Prioritäten im Rechenzentrum dominieren, sind Anbieter, die mit NVIDIA zusammenarbeiten, im Aufwind. Diese Dynamik hat Foxconn auf den ersten Platz katapultiert.“ Foxconn ist nicht der einzige Anbieter, der von der steigenden Nachfrage nach KI-optimierten Servern profitiert. Quanta Cloud Technologies (QCT), ZT Systems und Super Micro konnten ihren Serverumsatz im Jahr 2024 um mehr als 100 % steigern. Dell konnte große strategische Kunden wie CoreWeave und xAI gewinnen. Das Unternehmen entwickelte auch ein Portfolio an professionellen Dienstleistungen und Referenzdesigns, einschließlich KI-Beratungsdiensten. „Trotz der Verschiebungen in der Rangliste werden alle Server-Anbieter das Jahr 2024 aufgrund des signifikanten Marktwachstums als großen Erfolg sehen“, sagt Manoj Sukumaran, Senior Principal Analyst bei Omdia.“ Der konsolidierte Charakter der Investitionen soll das Jahr 2024 zu einem einzigartigen Jahr auf dem Servermarkt machen. Omdia geht davon aus, dass 10 Unternehmen fast 60 % der weltweiten Serverinvestitionen auf sich vereinen werden; 10 Unternehmen werden über 70 % der Marktnachfrage decken. Omdia berücksichtigt nur die Direktverkäufe von ODMs wie Foxconn, Pegatron und Flex an die Nutzer. Umsätze aus der Herstellung von Servern für OEMs wie Dell, HPE und Cisco werden nicht berücksichtigt, um Doppelzählungen zu vermeiden. ODMs werden keine Umsätze gutgeschrieben, die von OEMs erzielt werden. „Foxconn hat weiteres Wachstum vor sich, nachdem das Unternehmen eine enge Partnerschaft mit NVIDIA zur Herstellung von Blackwell-GPU-Referenzdesigns eingegangen ist. Das Unternehmen wird der größte Lieferant von NVL36- und NVL72-Racks für Cloud-Service-Provider werden“, fügte Sukumaran hinzu. 2025 wird ein weiteres starkes Jahr für die Rechenzentrumsbranche, insbesondere für den Servermarkt, sein, angetrieben durch die nächste Phase der Einführung von KI-Infrastrukturen sowohl bei Cloud-Service-Providern als auch bei Unternehmen. Omdia prognostiziert, dass die Investitionen in Server im nächsten Jahr um 22 % auf über 280 Milliarden US-Dollar steigen werden. Es wird erwartet, dass sich dieses robuste Wachstum während des gesamten Jahrzehnts fortsetzen wird, wobei der Servermarkt bis 2028 voraussichtlich 380 Milliarden Dollar erreichen und sich bis 2030 einer halben Billion Dollar nähern wird. „Wir haben nur die Spitze des Eisbergs der auf KI spezialisierten Cloud-SP-Gründungen und -Ausgaben gesehen. Deren Server Capex wird signifikant wachsen, wobei CoreWeave im Jahr 2025 die Ausgaben von Oracle übertreffen könnte“, so Galabov.

Aktienmarkt schließt 2024 trotz Einbruch zum Jahresende stark ab

Der Aktienmarkt von Taipeh legte 2024 um mehr als 28% zu und verzeichnete damit den höchsten Anstieg in einem einzigen Jahr seit 1989. Der Anstieg des Index um 28,47 % war der zweithöchste weltweit, was vor allem auf die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) zurückzuführen war, die um 81,28 % zulegte. Die Marktkapitalisierung von TSMC stieg um 12,5 Billionen NT$ und trug wesentlich zur Performance des Index bei. Hon Hai Precision gab dem Markt ebenfalls Auftrieb und stieg um 76,08 %. Die Marktkapitalisierung der Taiwan Stock Exchange erreichte einen neuen Höchststand von 99,72 Billionen NT$. Die Anleger erzielten beträchtliche Renditen, wobei jeder Anleger fast 1,3 Millionen NT$ verdiente. Experten warnen jedoch davor, dass der Taiex nach einem starken Jahr Anfang 2025 Schwankungen ausgesetzt sein könnte.

Redaktion

Kommentare