close
RTI DeutschRTI App herunterladen
öffnen
:::

Giants Chairperson/Präsidentin geht in den Ruhestand

  • 31-12-2024
Business News

Giants Chairperson/Präsidentin geht in den Ruhestand
Am vergangenen Freitag, den 27.12.2024 hat Bonnie Tu (杜綉珍), Chairperson von Giant Group (巨大集團), ihren Rücktritt erklärt. Damit geht eine Ikone der taiwanischen Fahrradindustrie in den Ruhestand. 
2017 hatte Tu, die Nichte des Giant Gründers, King Liu, als Chairperson, zusammen mit King Lius Sohn, Young Liu (劉湧昌), als CEO die Führung des taiwanischen Fahrradherstellers von King Liu und Tony Lo übernommen. 
Doch schon Jahre davor hatte Bonnie Tu dem Unternehmen Giant Group ihren Stempel aufgedrückt. Nicht zuletzt durch die Gründung von Liv, „die erste Fahrradmarke, die sich ausschließlich an Frauen richtet“.
Wie man sich erzählt, sei der Ursprung der Marke durch eine Fahrradtour inspiriert worden, die King Liu rund um Taiwan unternahm. Tu sei dabei die einzige Frau in dem Team gewesen. Eine Version der Geschichte besagt, dass sie kein für sie passendes Fahrrad gefunden habe. Trotzdem habe sie die Tour mitgemacht und bis zum Schluss durchgehalten.
Diese Erfahrung soll Tu jedoch dazu inspiriert haben, einen neuen, unerschlossenen Markt zu erschließen - Fahrräder, die ausschließlich für Frauen bestimmt sind.

Nvidia erwägt Taipeh als Hauptsitz in Übersee
Nvidia konzentriert sich auf Taipeh für seinen neuen Hauptsitz in Übersee, steht aber vor der Herausforderung, ausreichend Land zu sichern, da die Optionen auf städtische Umwidmungsgebiete beschränkt sind, wie die Commercial Times berichtet.
Das Unternehmen hat den größten Teil des Ruentex Yu Cheng Office Building in Nangang für seine taiwanische Niederlassung und sein Forschungs- und Entwicklungszentrum gemietet und ist damit von Neihu umgezogen. Dieser Standort bietet einen bequemen Zugang zur MRT und zum Hochgeschwindigkeitszug. CEO Jensen Huang hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von fünf Jahren ein großes Entwicklungszentrum mit 1.000 Ingenieuren zu errichten. Obwohl Taipeh bevorzugt wird, werden Alternativen wie New Taipei, Taoyuan oder Hsinchu in Betracht gezogen, falls kein geeignetes Grundstück gefunden werden kann. Die Pläne werden derzeit noch geprüft.
 

 

Redaktion

Kommentare