Produktion des verarbeitenden Gewerbes soll steigen
Der Produktionswert des verarbeitenden Gewerbes wird im nächsten Jahr voraussichtlich um 5,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 23,38 Billionen NT$ (723,48 Mrd. US$) steigen, vor allem aufgrund der Nachfrage nach neuen technologischen Anwendungen, so das Industrial Technology Research Institute's Industry, Science and Technology International Strategy Center (ISTI) in einem gestern veröffentlichten Bericht.
Der Sektor habe in letzter Zeit Anzeichen für eine Erholung gezeigt, so der Bericht, der sich auf Faktoren wie den monatelangen Anstieg des Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes in den wichtigsten Volkswirtschaften und die allmähliche Belebung des Welthandelsvolumens beruft, während die Lagerbestände der taiwanischen Hersteller auf ein normales Niveau zurückkehren.
Trotz des Berichts rechnet das Zentrum damit, dass der Produktionswert des Sektors in diesem Jahr um 10,68 Prozent auf 22,17 Billionen NT$ schrumpfen wird, da die Produktion der vier wichtigsten Industriezweige im Vergleich zum Vorjahr um 1,73 bis 13,74 Prozent zurückgeht, nachdem die großen Zentralbanken die Zinssätze zur Eindämmung der Inflation erhöht und die Marktnachfrage gedämpft haben.
Taiwan wird Mitte Dezember das Ziel von 6 Millionen Besuchern im Jahr 2023 erreichen
Taiwan wird sein Ziel, sechs Millionen Besucher aus dem Ausland zu empfangen, Mitte Dezember erreichen, sagte Vizepremier Cheng Wen-tsan (鄭文燦) vergangenen Freitag
Der fünfmillionste Besucher sei am Donnerstag (2. November) eingetroffen, sagte er bei der Eröffnung der Internationalen Reisemesse (ITF) in Taipeh City. Vor der COVID-19-Pandemie verzeichnete Taiwan 11 Millionen Besucher pro Jahr.
Als Hauptattraktionen des Landes nannte Cheng laut Liberty Times die Nationalparks, Wälder, Dörfer der Ureinwohner, Berge und Küstenregionen.
Tourismusbeamte der Regierung besuchten Japan, Südkorea und Thailand, um für Taiwan als Reiseziel zu werben, und das Presidential Office Building wurde wieder einmal geöffnet, um speziell ausgewählte Besucher aus dem Ausland zu empfangen, darunter Vlogger und prominente Köche.
Kabinett billigt Chip-Plan zur Förderung industrieller Innovation in Taiwan
Das Kabinett genehmigte am Donnerstag einen Chip-Plan, der vorsieht, dass die Regierung über einen Zeitraum von 10 Jahren 300 Milliarden NT$ (9,28 Milliarden US$) zur Förderung der industriellen Innovation in Taiwan bereitstellt.
Unter Berufung auf Premierminister Chen Chien-jen (陳建仁) sagte Kabinettssprecher Lin Tze-luen (林子倫) auf einer Pressekonferenz, der "Chip-Driven Industrial Innovation Plan" ziele darauf ab, generative künstliche Intelligenz mit Taiwans weltweit führender Halbleiterentwicklung zu kombinieren.
Mit dem Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz (KI) seien Chips zu einer zentralen treibenden Kraft für die Entwicklung der globalen Technologieindustrie geworden, wurde Chen von Lin auf der Veranstaltung zitiert.
Der vom Nationalen Wissenschafts- und Technologierat (NSTC) in Zusammenarbeit mit mehreren anderen Ministerien ausgearbeitete Chip-Plan konzentriert sich auf vier Schlüsselbereiche: die Kombination von generativer KI mit Chips zur Förderung von Innovationen, die Verbesserung des inländischen Umfelds für die Förderung von Talenten und die Gewinnung globaler F&E-Talente, die Beschleunigung von Innovationen im Bereich der heterogenen Integration und fortschrittlicher Technologien sowie die Gewinnung internationaler Start-ups und Risikokapitalgeber für Taiwan. Das Projekt wird im Jahr 2024 mit einem Budget von 12 Milliarden NT$ ausgestattet, wobei sich der Gesamtbetrag von 2024 bis 2033 auf 300 Milliarden NT$ beläuft. Nach Angaben des NSTC zielt das Projekt darauf ab, Taiwans Fähigkeiten im Chipdesign und in der heterogenen Integration zu verbessern, um den Übergang zu fortschrittlichen Prozessen zu beschleunigen. Während der Veranstaltung sagte NSTC-Chef Wu Tsung-tsong (吳政忠), dass etwa 8 Mrd. NT$ des für das nächste Jahr vorgesehenen Budgets von 12 Mrd. NT$ für die Förderung und Anwerbung von Talenten verwendet werden sollen, während 4 Mrd. NT$ für die Entwicklung generativer KI und Chips sowie für Maßnahmen zur Anwerbung internationaler Investitionen in Taiwan vorgesehen sind. Die Medien sprechen oft über Taiwans Stärken in der fortschrittlichen Prozessfertigung, aber Technologien wie 3DIC, ein dreidimensionaler integrierter Schaltkreis, der durch vertikales Stapeln verschiedener Chips oder Wafer zu einem einzigen Gehäuse aufgebaut wird, sind der Schlüssel für die Zukunft, sagte Wu.
Taiwans Acer meldet NT$2 Milliarden Nettogewinn für Q3
Der taiwanesische Hardware- und Elektronikhersteller Acer hat am Donnerstag (2. November) seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Acer meldete einen konsolidierten Umsatz von 67,44 Mrd. NT$ (2,09 Mrd. US$), was einem Anstieg von 15,8 % gegenüber dem Vorquartal und einem Wachstum von 3,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Bruttogewinn lag bei 7,29 Milliarden NT$ mit einer Marge von 10,8 %. Das Betriebsergebnis belief sich im dritten Quartal auf 1,55 Mrd. NT$, ein Plus von 47,8 % gegenüber dem Vorquartal und 86,6 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 2,01 Mrd. NT$, was einer Steigerung von 44,2 % gegenüber dem Vorquartal und 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Geschäftsbereiche des Unternehmens, ohne Computer und Displays, trugen 24,2 % zum Gesamtumsatz und 30 % zum Betriebsergebnis bei.