Taiwan gehört zu den am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt. Rund 230.000 Pflegekräfte aus den Philippinen, Indonesien und Vietnam kümmern sich um ältere Menschen – oft unter harten Bedingungen. Sie leben in den Haushalten ihrer Arbeitgeber und arbeiten meist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Eine Gewerkschaft für häusliche Pflegekräfte aus den Philippinen kämpft gegen die Macht der Jobvermittlungsagenturen, für 24h Urlaub pro Woche – und für gute Pflege durch gute Arbeitsbedingungen.
In diesem Radiobeitrag begleitet Josefine Rein die philippinische Pflegekraft Jasmin Ruas von der Domestic Care Workers Union sowie den Pflegeempfänger Liu Lobby von der Taiwan Association for Disability Rights. Außerdem spricht sie mit der Gewerkschaftsaktivistin Wu Jing-Ru von der Taiwan International Workers Association über die Herausforderungen und Möglichkeiten für bessere Arbeitsbedingungen in der häuslichen Pflege.