Willkommen zur finalen Episode unserer Podcast-Reihe 'STIPTech aus Dresden: Mein Halbleiterabenteuer in Taiwan'! In dieser besonderen Ausgabe blickt Jannis Kaliske zurück auf die erste Runde vom „Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan“ (STIPT). Tauchen Sie ein in ein faszinierendes Gespräch mit Dr. Josef Goldberger, dem Hauptorganisator von STIPT, und Christian Heim, einem Teilnehmer des Programms. Erfahren Sie aus erster Hand, wie das STIPT die Brücke zwischen akademischer Exzellenz und industrieller Innovation schlägt. Dr. Goldberger gibt Einblicke in die Entstehung, Entwicklung und Zukunftspläne dieses einzigartigen Austauschprogramms. Christian Heim teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie das STIPT sein Verständnis für die globale Halbleiterindustrie geprägt hat. Diese Episode bietet einen umfassenden Rückblick auf ein Programm, das Studierende an die Spitze der Halbleitertechnologie bringt. Erfahren Sie, wie das STIPT die nächste Generation von Halbleiterexperten formt und welche spannenden Veränderungen für zukünftige Teilnehmer geplant sind.
STIPTech aus Dresden 8: Rückblick auf sechs Monate STIPT
- 25-08-2024