:::

Die Geographie Taiwans und ihre Auswirkungen auf die Flora und Fauna (1)

  • 18-03-2023
Rhapsodien der Natur
Karte von Taiwan
Rhapsodien der Natur
Der Edelfalter Tirumala wandert im Herbst vom YangMingShan 300km weit in den Süden, oft in Schwärmen zu hunderten oder tausenden. (RTi)
Rhapsodien der Natur
Der Nationalfisch 國寶魚 - der Formosa-Binnenlachs - hat erstmalig seit der Zählung 15000 überschritten. 1997 zählte man nur noch 200 Exemplare. (CNA)
Rhapsodien der Natur
Salzwasserthermalquellen auf der Insel LüDao (Rti)
Rhapsodien der Natur
Mangrovenwiederherstellungsgebiet auf der Insel Penghu (CNA)
Rhapsodien der Natur
Blick vom Xiaoguanyin Shan 小觀音山 auf Taipei mit den Xiaoyoukeng Fumerolen im Vorder- und Taipei101 im Hintergrund. (Foto: Julian Sandbrink)
Rhapsodien der Natur
Blick über den Bergrücken des Xiaoguanyin Shan 小觀音山 an der Grenze von Taipei City und New Taipei City. Normalerweise erscheinen die Berge hier im satten Grün, weshalb sie von Taiwanern auch gerne Matchaberge genannt werden. Das Foto ist im Winter aufgenommen worden. (Foto: Julian Sandbrink)
Rhapsodien der Natur
Der Traumsee im Yangmingshan-Nationalpark ist der einzige natürliche Vermehrungsraum für Taiwans Wasserlauch namens "Isoetes taiwanensis DeVol". (Bild: Forstforschungsamt via RTi)
Rhapsodien der Natur
Schneebedeckte Berge im Sheipa National Park (zur Verfügung gestellt vom Innenministerium via RTi)
Rhapsodien der Natur
Ab 3000 m über dem Meeresspiegel lag im Februar 2022 80 cm Schnee im Gebiet des Schneeberges. (CNA)
Rhapsodien der Natur
Tarokoschlucht (Foto: Julian Sandbrink)
Rhapsodien der Natur
Der Zentrale Bergkamm (Zhongyangjian Shan 中央尖山) im Lichte der untergehenden Sonne. (Foto: Julian Sandbrink)
Rhapsodien der Natur
Forscher des Forstforschungsinstituts des Landwirtschaftskomitees forschen im Zentralen Bergrücken über Riesenbaumwälder. Drei der Bäume waren etwa 63 oder 64 Meter hoch, ungefähr 20 Stockwerke hoch. Es handelt sich um chinesische und taiwanische Tannen. (Foto von 徐嘉君 via RTi)

Taiwan ist eine verhältnismäßig kleine Insel, die jedoch eine besonders bunt gefächerte und faszinierende Flora und Fauna bereithält, weil die geographischen Bedingungen so vielfältig sind. In der heutigen Rhapsodie mache ich eine geographische Reise von Nordtaiwan bis zum nördlichen Wendekreis. Nächste Woche geht es dann weiter vom nördlichen Wendekreis bis in den Süden Taiwans. Wir hören etwas über den Taipeier Grünlaubfrosch, über die Mangrovenwälder an den Küsten und über den zentralen Bergrücken Taiwans, der die Mehrheit der hohen Gipfel Taiwans enthält und bereits 56 Millionen Jahre alt ist. Außerdem erfahren wir gute Nachrichten über Taiwans Nationalfisch - den Formosa-Binnenlachs - und nicht so gute über den Taiwanischen Nebelparder.

Selbstverständlich können wir nur ausschnittsweise von Taiwans mannigfaltiger Flora und Fauna berichten, denn jedes kleine Lebewesen oder jede Pflanze hätte eine eigene Rhapsodie verdient. Da fiel die Auswahl nicht leicht!

Haben Sie Interesse an bestimmten Tieren, Pflanzen, Gesteinsformationen oder anderen natürlichen Phänomenen, dann lassen Sie es mich wissen unter [email protected]!

Redaktion

Kommentare