In der heutigen Folge möchten wir von Herrn Geier wissen, wie sein persönlicher Eindruck von Präsidentin Tsai Ing-wen ausgefallen ist und welche Momente während der langen Produktionszeit von "Invisible Nation" besonders in Erinnerung geblieben sind. Zwar wurde "Invisible Nation" noch nicht offiziell veröffentlicht, aber es hat bereits viele internationale Screenings gegeben. Wir möchten wissen, wie die internationale Rezeption ausgefallen ist. Eine Liste mit den nächsten geplanten Vorstellungen finden Sie weiter unten.
Hier geht es zur ersten Folge, in der es um die Projektanfänge ging: von der ersten Idee bis zum Zugang zu Präsidentin Tsai Ing-wen.
https://de.rti.org.tw/radio/programMessageView/programId/2017/id/108177
Ein tolles Video zum Interview hat unsere Praktikantin Anette Luo gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=NmJWnT2N9W0
Informationen zu Invisible Nation
Zum Inhalt von "Invisible Nation": Die erst kürzlich abgeschlossene Dokumentation "Invisible Nation" (deutsch: Unsichtbare Nation) zeigt mit beispiellosem Zugang zu Taiwans Staatsoberhaupt, die Wahl und fast 8-jährige Amtszeit von Tsai Ing-wen, der ersten weiblichen Präsidentin Taiwans. Doch "Invisible Nation" zeigt nicht nur die Gratwanderungen Tsais, während sie die Hoffnungen und Träume ihrer Nation zwischen den geopolitischen Kräften der beiden Kolosse USA und China in Einklang bringt, sondern auch die Bestrebungen Tsais, die Demokratie in ihrem Land deutlich voranzubringen und gleichzeitig die internationale Anerkennung zu erlangen und Taiwans Existenzrecht zu erhalten. Aus der anfänglichen Idee, die erste weibliche Präsidentin Taiwans zu porträtieren, ist ein lebendiger 85-minütiger Bericht über ein ganzes Land und ganz wesentliche politische Akteure einer ganzen Nation geworden, die angesichts der allgegenwärtigen Bedrohung autoritärer Aggressoren um die Autonomie und um Angstfreiheit kämpft.
Regie: Vanessa Hope
Produziert von Sylvia Feng, Vanessa Hope, Ted Hope, Cassandra Jabola und Ivan Orlic
Co-Produzenten: Geralyn Dreyfous, Ming Chiang, Patrick Huang, Patrick Pfupajena, Danielle Turkov-Wilson und Mike Veldstra
auf Instagram: https://www.instagram.com/invisiblenationtw/
Liste der geplanten internationalen Screenings und Festivals 2024 zu "Invisible Nation"
1. January (19th -27th) FIPADOC film festival, Biarritz, France.
* —Sunday 21st January at 5:15 pm, a screening followed by a Q&A
* —Tuesday, 23rd January at 9pm with Q&A.
2. January 19-25 Slamdance Film Festival in Park City, Utah.
* —Thursday 25th, closing night at the Yarrow 430pm
3. Feb 9-18 Antenna Documentary Film Festival / Sydney Australia
4. Feb. 18-19 Cinema For Peace summit & award/ Berlinale Film Festival, Germany
5. March 8, COUNCIL ON FOREIGN RELATIONS, WASHINGTON, DC
6. March 20-24, Sonoma International Film Festival, California
7. 29th February – 10th March Luxembourg City Film Festival
8. 13th – 24th March 2024, CPH: DOX Copenhagen Denmark
9. 19th – 28th March in Prague at One World / Prague, Czech Republic
10. May 1-10, Jeonju FF in South Korea
11. May: Millenium Docs Against Gravity in Poland
12. June Doc Edge Film Festival / New Zealand
13. July 9-14 / Galway Film Fleadh, Ireland
Bisherige Festivalscreenings:
2023 Woodstock Film Festival
2023 Hamptons International Film Festival
2023 Mill Valley Film Festival
2023 SIFF DocFest
2023 New Hampshire International Film Festival
2023 Middleburg Film Festival
2023 IDFA Amsterdam
Auswahl der internationalen Rezeption:
Commonwealth Magazine: https://english.cw.com.tw/article/article.action?id=3564
Taipei Times: https://www.taipeitimes.com/News/feat/archives/2024/01/23/2003812491
Variety: https://variety.com/2024/film/asia/invisible-nation-review-1235874663/
Informationen zu der Person Michael Geier
Zu Gast ist der Österreicher Michael Geier. Herr Geier ist Kameramann und Kultur- und Landschaftsfotograf von Beruf und lebt und arbeitet seit 18 Jahren in Taiwan. Er hat eine beeindruckend lange Drehliste von Kurzfilmen, Dokumentationen und Fernsehbeiträgen für namhafte Sender wie National Geographic, BBC, Discovery Channel und Arte, ARD, ZDF und 3Sat. Er hat bereits mit Institutionen und Firmen gearbeitet wie beispielsweise mit dem taiwanischen Außenministerium, dem Kultusministerium, Lenovo, Nvidia, Acer und Asus.
Wir sprechen über seinen beruflichen Weg in Taiwan, seine Projekte und seinen Blick auf Taiwan durch eine Kameralinse. Ein besonderes Augenmerk werden wir einem kürzlich abgeschlossenen Projekt widmen, der Dokumentation “Invisible Nation", die sich mit dem Amt der ersten weiblichen Präsidentin Taiwans auseinandersetzt, namentlich Präsidentin Tsai Ing-wen. Während eines Zeitraumes von knapp 8 Jahren hat er und sein Team sowohl die Präsidentin Tsai Ing-wen als auch viele verschiedene Persönlichkeiten begleitet, die allesamt dazu beigetragen haben, daß Taiwan so ist wie es heute ist. Was anfänglich als Personenporträt gestartet ist, hat sich zu einem umfassenden Porträt über das Land Taiwan entwickelt, mit seinem Balanceakt zwischen Autonomie und Angstfreiheit, Hoffnungen und Visionen, Existenzfreiheit und Anerkennung.
Interview mit Herrn Geier über das Leben und die Arbeit in Taiwan:
https://de.rti.org.tw/radio/programMessageView/programId/2017/id/108176
Auswahl an Spielfilm- und Dokumentarfilmproduktionen:
Maria Ozawa Dokumentarfilm – 2024 – fortlaufend
Naturdokumentation für BBC – 2023
Yani Tseng – Dokumentarfilm über ihren Comebackversuch – 2021 – läuft (zur offiziellen Webseite)
Invisible Nation – Dokumentarfilm über Taiwan (im Festivallauf) – 2016–23
Eternal Flower – Fernsehfilm, Public Television Taiwan – 2018
Hero – taiwanesischer Independentfilm – 2018
Metal Politics – Taiwan-Dokumentarfilm für ARTE, deutsches Fernsehen und Kinofassung – 2017/18
Auswahl an TV-Produktionen:
CBC Taiwans Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2024 - Beiträge und Nachrichten-Live-Übertragung 2024
3Sat Taiwan - Mit Cosplay in die Politik 2024 (Link zum Beitrag ab 13:45)
ARD Ministerbesuch aus Deutschland - 2023
ARD ttt-titel thesen temperamente - Tanz auf dem Vulkan - Bestandsaufnahme Taiwan 2023 (Link zum Beitrag)
ARTE Taiwan - Angst vor der Invasion (50 min) - 2023 (Link zum Beitrag)
ZDFheute Nachrichten - Taiwan - Insel zwischen Fremdherrschaft und Selbstbestimmung 2023 (Link zum Beitrag)
Niemand die het ziet - Niederländische Serie - S1 - Taiwan parts 2023
Offshore Wind Forum Taiwan - 6 Episoden 2022-2023
DraperTV - Meet the Drapers Season 6 Episode 3: Taiwan - 2022
ARD Weltspiegel - Berichte über Taiwan - 2020 - 2023
ARD Mittagsjournal - Berichte über Taiwan - 2020 - 2023
ZDF Zoom Magazin - TV Dokumentation über Taiwan und Covid19 - 2020
RSI Swiss Television falò - TV Dokumentation über Taiwan - 2020
Wang Yeh boat burning festival - Discovery Channel - 2018
Nachrichten - Agence France-Presse (AFP) - 2017
Living Meme – 5 Episoden für Value Media über Taiwans Kultur - 2017
Trending Taiwan - 16 Episoden für das Außenministerium Taiwan - 2016
Siyaya Taiwan - Pilot für National Geographic - 2015
Pro7 Galileo - 2 Episoden in Taiwan - 2014
e.tv news - Interviews und Berichte über Taiwans Wahlen für das Südafrikanische TV - 2014