:::

Im Gespräch mit Ben Sahlmüller (II): In Taiwan kann man sich anschauen, was es heißt, längerfristig ein exportorientiertes Modell zu fahren.

  • 25-05-2023
Taiwan und Europa
Taiwan setzt wie Deutschland auf ein exportorientiertes Wirtschaftsmodell. (Bild: CNA)

In „Taiwan und Europa“ sprechen wir seit vergangener Woche mit Ben Sahlmüller, Doktorand der Organisations- und Businesspsychologie an der Kühne Logistics University Hamburg und der Rotterdam School of Management und unabhängiger Consultant und Coach, der seit Anfang 2021 in Taipei lebt. Im Dezember vergangenen Jahres sprach Ben Sahlmüller während der Gesprächsreihe „Klartext-Salon“ in Taipei in seinem Vortrag „Miracles and Myths: Made in Germany vs. Making in Germany“ über die vermeintliche Stärke Deutschlands als Exportweltmeister und inwieweit dieses Narrativ eigentlich mit den Realitäten der deutschen Binnenwirtschaft zusammenpasst. 

Im zweiten Teil des Gesprächs geht es heute um die Auswirkungen des exportorientierten Modells, die Ben Sahlmüller in Taiwan beobachten kann, und warum Deutschland einen offenen Diskurs über die Richtung der deutschen Wirtschaft führen sollte.

Redaktion

Kommentare