44. überregionales DX-Treffen des Ottenauer Kurzwellenhörerklubs Murgtal mit RTI Hörertreffen am 17. Mai 2025
Bericht von Bernd Seiser, Hauptstr. 205-207, D-76571 Gaggenau-Ottenau, Deutschland Tel +49 7225-981213 email: [email protected]
Am Samstag 17. Mai 2025 trafen sich 24 Freundinnen und Freunde des internationalen Rundfunkfernempfangs aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Saarland, Schleswig Holstein, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden bereits zum 44. mal im Murgtal. Zum ersten mal nahmen Joachim Gregor und Günter Butz aus Deutschland sowie Arnold Heiles und Joe Leyder aus Luxemburg am Treffen teil. Insgesamt nahmen an den überregionalen DX-Treffen seit 1980 insgesamt 407 verschiedene Personen aus Deutschland, Argentinien, VR China, Ekuador, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz, Slowakei und Taiwan teil.
Nach der Begrüßung erfolgte wie gewohnt die persönliche Vorstellung der Teilnehmer. Bernd Seiser übermittelte die zum Treffen eingegangen Grüße von verhinderten Hörerfreunden und deutschsprachigen Kurzwellenredaktionen sowie bedankte sich bei allen Sendern und bei der Presse für die Hinweise auf diese Veranstaltung. Hinweise dazu gab es in zahlreichen Radiosendungen und Presseartikeln aus Deutschland und Taiwan sowie aus Albanien, Belarus, Ekuador, Korea, Niederlande, Rumänien, Schweiz und Türkei, wofür wir uns an dieser Stelle bei allen bedanken.
Die Radiofreunde gedachten zuerst den leider seit dem letzten Treffen verstorbenen Hörerklubmitgliedern, Familienangehörigen und Radiofreunden Werner Hoppe, Rosemarie Reese, Margrit Benger, Barbara Adam, Anker Peterson, Arnold Heitzig, Janet Pavick, Harald Gabler, Paul Gager und Antonio Damalis.
Radio Taiwan International, TRT, Popshop Radio und Radio HCJB übermittelten Grüße an die Teilnehmer und Besucher des Hörertreffens, die von Manfred eingespielt wurden. Neben den Mitgliedern vom RTI Hörerklub Ottenau und vom Kurzwellenhörerklub Murgtal nahmen auch die Mitglieder von weiteren DX-Klubs wie ADDX, AGDX, Berliner Empfangsamateure, Rhein Main Radio Club, RTI Hörerklub Berlin und WWDXC teil. Für 5 malige Teilnahme an den Murgtaltreffen wurde Kai Samulowitz, für 10 malige Teilnahme wurde Manfred Korn sowie für 15 malige Teilnahme wurde Michael Bethge geehrt. Der stellvertretende Hörerklubvorsitzende Gerard Koopal aus Almeere wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Es folgte ein Rückblick auf verschiedene hobbybezogene Ereignisse seit dem letztjährigen Treffen wie die Sprengung der bekannten Sendeanlage in Moosbrunn, das Hörertreffen bei der SAT-Zentrale in Sörnewitz, die Besichtigung beim Deutschlandfunk in Köln sowie die kürzlichen Radio Taiwan Hörertreffen in Berlin und Wien. Kai informierte uns auch über die Höreraktivitäten in Berlin und die Wellenjagd der Berliner Empfangsamateure. Guido Paul stellte sein Projekt Hobbyradio Kölsch in die Welt vor und Bernd Seiser infomierte in Vertretung von Intendantin Sabrina Sander-Petermann über Korches-Radio aus Oberfranken und gab eine Empfehlung für das neue Projekt von Radio Bandit und die Ohrfunk Radiothek.
Es ergab sich die Gelegenheit Stationswimpel und Aufkleber internationaler Radiosender zu tauschen.
Ein weiteres Thema beim Treffen war auch wieder die seit einigen Jahren unberechtigt erhobene Zollgebühr und Auslagegebühr von Deutsche Post/DHL für kleine Geschenke von den internationalen Radiostationen für ihre Hörer, die ein vielfaches des Wertes vom Geschenk selbst übersteigt.
Für die Sachpreise und Spenden für unsere Tombola und das Stationsquiz bedanken wir uns bei Yigal Benger, Hansjörg Biener, Gemeinde Gottes, BR, MDR, SR, SWR, DLF, DW und Radio Belarus.
Auch in diesem Jahr konnte der RTI Hörerklub Ottenau wieder weitere Mitglieder gewinnen. Nun haben wir Hörerklubmitglieder in allen deutschen Bundesländern sowie auch in Belgien, Canada, Großbritannien, Luxemburg, Indonesien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Spanien sowie vorübergehend auch Kosovo und Shanghai.
Für die technische Unterstützung besonderen Dank an Manfred und Peter nach Stuttgart sowie auch an Gerard nach Almeere. Der Termin für das nächste Treffen wurde für den 16. Mai 2026 festgelegt, wir bitten schon jetzt darum sich das Datum vorzumerken und bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Den ersten Bericht vom Treffen gab es schon am 21. Mai in der TRT Sendung, vielen Dank an Alev. Ein weiterer Beitrag war im RTI Briefkasten vom 23. Mai zu hören, vielen Dank an Eva und Armin.
Weitere Beiträge wie das Interview bei TRT gibt es bei:
https://de.rti.org.tw/radio/programMessageView/programId/2001/id/109828
Den Beitrag von Bihui an der Uni Wien gibt es bei:
https://www.youtube.com/watch?v=ltdgGaYdNCM
Mit freundlichen Grüßen,
Bernd Seiser
Interview mit Chiu Bihui bei Radio Slowakai International
Interview mit Bernd Seiser und Sabrina Sander-Petermann bei TRT