In „Taiwan und Europa“ sprechen wir in den kommenden zwei Wochen mit Ben Sahlmüller, Doktorand der Organisations- und Businesspsychologie an der Kühne Logistics University Hamburg und der Rotterdam School of Management und unabhängiger Consultant und Coach, der seit Anfang 2021 in Taipei lebt. Im Dezember vergangenen Jahres sprach Ben Sahlmüller während der Gesprächsreihe „Klartext-Salon“ in Taipei in seinem Vortrag „Miracles and Myths: Made in Germany vs. Making in Germany“ über die vermeintliche Stärke Deutschlands als Exportweltmeister und inwieweit dieses Narrativ eigentlich mit den Realitäten der deutschen Binnenwirtschaft zusammenpasst.
Im ersten Teil des Gesprächs geht es heute darum, wie er erlebt hat, wie Taiwaner:innen auf Deutschland blicken und inwieweit das mit seinem Deutschlandbild übereinstimmt. Außerdem erläutert er inwieweit Deutschlands vermeintlichen Stärke als Exportnation der Schwäche einer nicht so starken inländische Wirtschaft gegenübersteht.