Für die heutige Ausgabe hat sich Ilon Huang mit dem Sinologen Thomas Fliß über dessen Spezialgebiet unterhalten - Taiwanisch.
Thomas Fliß, der für die Sinologie der Uni Trier tätig ist und zu dem Projekt "Taiwan als Pionier", kurz TAP tätig ist, befand sich vor kurzer Zeit in Taiwan, um unter anderem an dem Workshop zum Stand der Taiwan Forschung in Europa an der Chengchi-Nationaluniversität teilzunehmen.
Im Gespräch mit Ilon Huang erzählt Thomas Fliß u.a. darüber, wie er mit Taiwanisch angefangen hat und wo man Taiwanisch in die chinesischen Sprachen/Dialekte einordnet. Er geht auf einige Unterschiede zwischen Hochchinesisch/Mandarin und Taiwanisch ein und erklärt die unterschiedliche Entwicklung des Taiwanischen und des Minnan, von dem das Taiwanische ein "Ableger" ist.
Wer mehr über das Verbundprojekt "Taiwan als Pionier/TAP" erfahren möchte, findet ein Interview von Tatjana Romig mit der Projektleiterin Dr. Josie-Marie Perkuhn HIER