close
RTI DeutschRTI App herunterladen
öffnen
:::

Taiwan trauert um Papst Franziskus – Regierung plant Teilnahme an Trauerfeier

  • 22-04-2025
Taiwan trauert um Papst Franziskus – Regierung plant Teilnahme an Trauerfeier
Als Zeichen der Trauer hat die Regierung angeordnet, die Flaggen am Präsidialamt und Parlament für zwei Tage auf Halbmast zu setzen. (Foto: CNA)

Taipei, 22. April - Nach dem Tod von Papst Franziskus am 21. April hat Taiwans Regierung ihre Trauer ausgedrückt und angekündigt, hochrangige Vertreter zur Beerdigung zu entsenden. Laut Außenministerium sollen sowohl offizielle Delegierte als auch ranghohe Regierungsmitglieder an der Trauerfeier im Vatikan teilnehmen. Zusätzlich wird die Botschaft des Heiligen Stuhls in Taiwan eine Gedenkmesse abhalten, an der ebenfalls Vertreter der Regierung teilnehmen werden.

Präsident Lai Ching-te (賴清德) sprach dem Vatikan und der katholischen Kirche seine tiefe Anteilnahme aus. Als Zeichen der Trauer hat die Regierung angeordnet, die Flaggen am Präsidialamt und Parlament für zwei Tage auf Halbmast zu setzen. Auch die katholische Fu-Jen-Universität in Taiwan senkte ihre Flaggen und richtete auf ihrer Campuskirche einen Gedenkbereich für den verstorbenen Papst ein.

Das Außenministerium betonte die langjährigen diplomatischen Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik China (Taiwan). Die Zusammenarbeit in humanitären und sozialen Projekten soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, um gemeinsame Werte wie Demokratie und Frieden zu fördern. Bereits 2005 hatte der damalige Präsident Chen Shui-bian an der Beerdigung von Papst Johannes Paul II. teilgenommen, was die enge Verbindung zwischen Taiwan und dem Vatikan unterstreicht.

(Die katholische Erzdiözese Taipei hat im Büro eine kleine öffentliche Trauerhalle eingerichtet, die täglich von 10-16 Uhr geöffnet ist. Ab Mittwoch, 23.04., findet dort täglich um 15 Uhr eine Trauermesse statt (bis zum Tag der Beerdigung). Nähere Informationen, nur auf chinesisch: https://taipei.catholic.org.tw/taipei/chi/new_content/453/.)

Kommentare

Aktuell in dieser Rubrikmehr