:::

Kabinett verkündet „Aktionsplan“ für mehr Fußgängersicherheit

  • 25-05-2023
Kabinett verkündet „Aktionsplan“ für mehr Fußgängersicherheit
Quelle: CNA

Taipei – 25. Mai 2023. Das Kabinett hat heute einen „Aktionsplan“ vorgelegt, der dazu beitragen soll, die Straßen Taiwans für Fußgänger sicherer zu machen. Der Plan folgt auf einen tödlichen Unfall im Süden des Landes vor zwei Wochen, bei dem ein dreijähriges Mädchen getötet und ihre Mutter verletzt wurde, als sie auf einem Fußgängerüberweg von einem Auto angefahren wurden. Der Unfall löste im ganzen Land Proteste aus, da die Öffentlichkeit die Regierung aufforderte, die Straßen für Fußgänger sicherer zu machen.

Im Rahmen des „Fußgänger vor“-Plans sollen 19 Maßnahmen umgesetzt werden, um Taiwans Infrastruktur zu verbessern, die Verkehrssicherheitserziehung zu fördern, die Strafverfolgung zu verschärfen und hart gegen rückfällige Verkehrsdelinquenten vorzugehen.

Wu Hsin-hsou (吳欣修), Generaldirektor der Bau- und Planungsbehörde der Regierung, sagte, dass im vergangenen Jahr 5 Milliarden Taiwan-Dollar (160 Millionen US-Dollar) zur Finanzierung eines zweijährigen Projekts zur Verbesserung der Fußgängersicherheit nahe Schulen bereitgestellt wurden. Für den neuen „Aktionsplan“ werde die Regierung über einen Zeitraum von drei Jahren, von 2023 bis 2025, zusätzliche 24,48 Milliarden Taiwan-Dollar (800 Millionen US-Dollar) bereitstellen.

Es werde daran gearbeitet werden, Hindernisse am Straßenrand zu beseitigen und die Gestaltung von Fußgängerüberwegen und Gehwegen in der Nähe öffentlicher Einrichtungen wie Parks, Krankenhäusern und Regierungsgebäuden zu verbessern, so Wu. Darüber hinaus sei die Schaffung von 25 neuen „fußgängerfreundlichen Gebieten“ im ganzen Land geplant, in denen die Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrzeuge auf 30 km/h festgelegt wird.

Huang Ming-chao (黃明昭), Chef der Nationalen Polizeibehörde, wies außerdem alle Polizeistationen an, die Patrouillen an Kreuzungen zu verstärken, bei denen ein hohes Risiko für Verkehrsunfälle besteht. Das ultimative Ziel bestehe darin, alle Autofahrer dazu zu bringen, Fußgängern auf der Straße Vorrang einzuräumen.

Kommentare

Aktuell in dieser Rubrikmehr