close
RTI DeutschRTI App herunterladen
öffnen
:::

Parlament billigt Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare

  • 16-05-2023
Parlament billigt Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare
Parlamentarier halten ein Schild zur Unterstützung von Gesetzesänderungen, die es gleichgeschlechtlichen Ehepaaren ermöglichen, gemeinsam Kinder zu adoptieren, und die am Dienstag vom Parlament verabschiedet wurden. (Bild: CNA)

Taipei – 16. Mai 2023. Taiwans Parlament hat am Dienstag Gesetzesänderungen verabschiedet, die es gleichgeschlechtlichen Ehepaaren ermöglichen, gemeinsam Kinder zu adoptieren, mit denen keiner der beiden Ehepartner verwandt ist.

Das Parlament verabschiedete die Änderungen zum Gesetz zur Umsetzung der Justizhof Interpretation Nr. 748. Dieses Gesetz legalisierte die gleichgeschlechtliche Ehe in Taiwan offiziell am 19. Mai 2019.

Seit seinem Inkrafttreten haben viele LGBTQ-Befürworter jedoch versucht, Artikel 20 des Gesetzes zu ändern, in dem es heißt, dass in Fällen, in denen "eine Partei der [gleichgeschlechtlichen Vereinigung] das genetische Kind der anderen Partei adoptiert", die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches über die Adoption gelten.

In der Praxis hat diese Formulierung dazu geführt, dass Personen in gleichgeschlechtlichen Ehen von der Adoption von Kindern, die nicht biologisch mit ihnen verwandt sind, ausgeschlossen sind.

Letztes Jahr haben Parlamentarier aller vier Parteien des Parlaments Vorschläge zur Änderung des Artikels vorgelegt, und nach parteiübergreifenden Verhandlungen wurde am Dienstag eine endgültige Fassung der Änderungen verabschiedet.

In der aktualisierten Fassung von Artikel 20 heißt es, dass die Adoptionsbestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs in den Fällen gelten, in denen "eine Partei der [gleichgeschlechtlichen] Partnerschaft das Kind der anderen Partei adoptiert oder in denen das Paar gemeinsam ein Kind adoptiert".

Chien Chih-chieh (簡至潔), Generalsekretärin der Taiwan Alliance to Promote Civil Partnership Rights, sagte, sie sei "überglücklich" über die Verabschiedung des Gesetzes, das gleichgeschlechtlichen Paaren die Möglichkeit gebe, eine "vollständige" Familie zu gründen.

In der Vergangenheit, so Chien, mussten gleichgeschlechtliche Paare eine Reihe komplizierter rechtlicher Hürden überwinden, um ein Kind zu adoptieren, z. B. indem sie sich scheiden ließen, eine Partei ein Kind adoptierte und dann wieder heirateten und das Kind gemeinsam aufzogen.

Doch selbst dann könne der andere Partner das Kind nicht offiziell adoptieren, da das Kind nicht genetisch mit dem Partner verwandt sei, sagte sie.

Unterdessen erklärte das Ministerium für Gesundheit und Wohlfahrt am Dienstag, dass es nach der Verabschiedung der Änderungen gleichgeschlechtlichen Paaren die Adoption "auf der Grundlage der derzeitigen Standardverfahren" erlauben werde.

Kommentare

Aktuell in dieser Rubrikmehr