
Taipei – 28. März 2023. Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses des tschechischen Parlaments, Markéta Pekarová Adamová, versprach am heutigen Dienstag (28. März), Taiwan auf der Grundlage gemeinsamer Werte wie Demokratie, Freiheit und Menschenrechte beizustehen.
"Ich möchte Ihnen versichern, dass wir nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft unter allen Umständen an Ihrer Seite stehen werden", sagte Adamova in einer Rede vor Taiwans Parlament.
Adamova sagte, dass die Geschichten der Tschechischen Republik und Taiwans "miteinander verflochten" seien und dass "es in unserer Verantwortung liegt, Freiheit und Demokratie zu entwickeln." Es wäre schwierig, zwei andere Nationen zu finden, die sich so ähnlich sind wie Tschechien und Taiwan, sagte Adamová und fügte hinzu, dass die geografische Entfernung und die Sprachbarriere die Menschen auf beiden Seiten nicht daran gehindert hätten, einander zu verstehen.
Adamova wies darauf hin, dass diejenigen, die den "dornigen Weg" zu Freiheit und Demokratie beschritten haben, den Wert dieser Ideen wirklich verstehen.
Adamova sagte, sie fühle sich geehrt, im Parlament sprechen zu können. Dies sei das erste Mal in der tschechischen Geschichte, dass ein Präsident oder eine Präsidentin des Abgeordnetenhauses nach Taiwan komme. Der Empfang, der ihr zuteil wurde, habe ihre Erwartungen übertroffen, fügte sie hinzu.
Adamova ist auch die erste weibliche Parlamentspräsidentin aus einem Land ohne offizielle diplomatische Beziehungen zu Taiwan, die eine Rede in Taiwans Parlament hält, so Parlamentspräsident You Si-kun (游錫堃). Sie führt derzeit die größte tschechische Delegation an, die jemals in Taiwan war, um die bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit zu vertiefen.