
Taipei – 17. März 2023. Der Tarifprüfungsausschuss (TRC) des Wirtschaftsministeriums (MOEA) beschloss am 17. März, dass der durchschnittliche Stromtarif ab April um 11% steigen wird. Der durchschnittliche Preis pro kWh wird 3,1154 NT$ betragen.
Der Stromverbrauch von Privathaushalten mit einem Verbrauch von 700 kWh oder mehr wird um 3 % steigen. Der Stromverbrauch von Privathaushalten mit einem Verbrauch von 1.000 kWh oder mehr wird um 10 % über 1.000 kWh steigen. Um die Preise zu stabilisieren, gilt für kleine Unternehmen wie Frühstücksläden, Restaurants und Lebensmittelläden ein niedrigerer Erhöhungssatz als für Privathaushalte. Die Erhöhungen sollen in drei Stufen erfolgen.
Für die Industrie soll der Tarif für Niederspannungskunden wie kleine und mittlere Fabriken, Handelsbüros und Supermärkte um 10 % steigen. Für Hoch- und Höchstspannungskunden wie große Fabriken und Kaufhäuser soll sich der Tarif um 17 % erhöhen.
Um die Auswirkungen auf Industrien mit rückläufigem Stromverbrauch abzumildern und die benachteiligten Industrien zu schützen, hat der Ausschuss außerdem einen Mechanismus eingeführt, der die Tariferhöhung um die Hälfte reduziert, wenn der Stromverbrauch der Industrie in der zweiten Hälfte des letzten Jahres um mehr als 10 % zurückgeht. Der Tarif für die Landwirtschaft und die Fischerei wird allerdings nicht angepasst.