
Taipei – 10. Februar 2023. Präsidentin Tsai Ing-wen (蔡英文) hat heute das Nationale Forschungszentrum für Datensicherheit eingeweiht und damit ihre Entschlossenheit demonstriert, das Problem der Weitergabe persönlicher Daten anzugehen.
In Taiwan tauchten in letzter Zeit eine Reihe Fälle des Datendiebstahls auf. Dies führte dazu, dass die Infrastruktur der Datensicherheit im Land in Frage gestellt wurde. Der jüngste Fall war die App der iRent-Autovermietung. Einem Hacker gelang es, die Daten von 230.000 Nutzern zu stehlen. Andere Fälle betrafen China Airlines und sogar die staatliche Krankenversicherung.
Die Betroffenen kritisieren die geringen Sicherheitsvorkehrungen und fordern eine Entschädigung durch den Staat.
Präsidentin Tsai hat bekräftigt, dass die Datensicherheit in den letzten sieben Jahren eine Priorität ihrer Amtszeit war, weshalb ein großer Teil der Ressourcen des Landes in den Aufbau von Infrastrukturen zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Bekämpfung der Informationskriegsführung investiert wurde.
Als Reaktion auf die jüngsten Fälle von Datenlecks hat die Regierung ein neues dreistufiges Verifizierungssystem für den Zugriff auf persönliche Konten sowie eine erhebliche Verschärfung der Strafen für Zuwiderhandelnde angekündigt.